Training
Hier findet Ihr eine Übersicht über die offiziellen Trainingsangebote des TCB:
Wochentag | Disziplin | Uhrzeit | Treffpunkt |
Montag | Kein offizielles Angebot | ||
Dienstag | Schwimmen | 20.00 bis 21.00 Uhr | Hansewasser-Hallenbad (Stadionbad) |
Mittwoch | Laufen | 19.00 bis ca. 20.30 Uhr |
Sportplatz am Krähenberg (Sportanlage des ATS-Buntentor am Lidice-Haus zwischen Aschen- und Finnbahn) |
Donnerstag | Radfahren | 18.00 bis ca. 20.00 Uhr | Haus am Walde |
Freitag | Kein offizielles Angebot | ||
Samstag | Schwimmen | 12.00 bis 13.00 Uhr | Hansewasser-Hallenbad (Stadionbad) |
Stabi | 13.15 bis 14.00 Uhr | Hansewasser-Hallenbad (Stadionbad) | |
Sonntag | Radfahren | 9.00 Uhr (ca. 3-5 h) | Weserwehr (rechte Weserseite) - Grundtempo 28 km/h, Intervalle mit Trainingsschwerpunkt auf Liga/Meisterschaften |
10.00 Uhr (ca. 3-4 h) | Erdbeerbrücke (Habenhauser Seite auf dem Deich) - Lockerer Radtreff ohne Trainergarantie |
Triathlontraining im TCB
Unser Training wird von qualifizierten Trainern geleitet, die zum größten Teil eine offizielle Lizenz der Deutschen Triathlon Union besitzen. Auch sind unsere Trainer selbst aktive Sportler mit langjähriger Erfahrung auf allen Distanzen. Gerne stehen sie mit 'Rat und Tat' jedem Interessierten zur Seite...
Schwimmen
Zweimal wöchentlich findet das Schwimmtraining im Hallenbad am Weserstadion statt. Dort stehen vier Bahnen á 25 m zur Verfügung, die jeweils nach dem Leistungsvermögen der Schwimmer eingeteilt sind. Die durchschnittliche 100 m Zeit der Teilnehmer bewegt sich dabei zwischen 1:20 min und 2:30 auf 100 m.
Trainiert werden Technik und Intervalle unter fachlicher Anleitung eines erfahrenen Schwimmtrainers.
Aufgrund der begrenzten Wasserflächen in Bremen können wir leider kein Grundlagentraining im Kraulschwimmen anbieten. Unser Training setzt voraus, dass man den Schwimmstil schon einigermaßen beherrscht. Sofern dies der Fall ist, findet sich aber sicherlich ein Platz auf einer unserer Bahnen.
Radfahren
Zum Radtraining im Frühling treffen wir uns Sonntags um 10 Uhr am Werdersee in Höhe der Erdbeerbrücke auf der Habenhauser Seite. Es werden hier vorwiegend längere Grundlageneinheiten trainiert im moderaten Tempo. Die Einheit ist als Radtreff ohne Trainergarantie konzipiert. Es darf also jeder kommen und die Gruppenzusammensetzung und Strecke werden vor Ort festgelegt.
Von April bis September treffen wir uns außerdem jeden Donnerstag um 18 Uhr im Bremer Norden (Treffpunkt: Haus am Walde). Hier werden nach festem Trainingsplan Intervalle und andere flottere Einheiten absolviert. Je nach Teilnehmer werden auch zwei Gruppen gebildet. Zur Teilnahme an diesem Training solltet ihr sicher in einer Rennradgruppe fahren können. Außerdem sollte eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 30 km/h im Windschatten kein Problem für euch sein.
Wer auf der Suche nach Intervalltraining mit höherem Grundtempo ist, ist Sonntags um 9 Uhr am Weserwehr (rechte Weserseite) richtig. Von hier aus wird ca. 3-5 h mit Fokus auf die Oberliga trainiert. Wer mitmachen möchte, sollte über 3-4 h ein Grundtempo von 28 km/h fahren können.
Laufen
Jeden Mittwoch um 19:00 Uhr findet das Lauftraining statt. Im Winter gibt es Grundlagentraining mit Lauftechnik. Ab Frühjahr werden auch Intervalle nach Leistungsklasse auf der Bahn gelaufen.
Trainingverlauf: Warmlaufen, Laufschule, Intervalle, Auslaufen, Stretching.
Stabi-Training
Von Oktober bis April immer Samstag von 13:15 Uhr bis 14 Uhr findet ein Stabilisationstraining für die Rumpfmuskulatur statt. Einmal im Monat bieten wir anstelle des Stabitrainings eine Yogaeinheit von 13:15 bis 14:45 Uhr an.
Ort: Turnhalle des Hallenbades
Im Sommer findet außerdem Freiwasserschwimmen zu folgenden Termin statt:
Dienstag, 19 Uhr Unisee + Werdersee
Samstag, 12.00 Uhr Unisee + Werdersee
Diese Trainingszeiten werden jedoch als lockerer Schwimmtreff ohne Trainergarantie vorgenommen.
Die Teilnahme an allen Trainings findet auf eigene Gefahr statt.
Auf der Suche nach Kinder- und Jugendtraining?
Der Bremer Triathlon Verband organisiert das Triathlontraining für Kinder- und Jugendliche aus allen Triathlonvereinen im Bremer Raum. Die Voraussetzung für die Teilnahme ist die Mitgliedschaft in einem dieser Vereine. Weitere Informationen dazu finden sich auf der Verbandsseite.